Derbysieg! Füchse feiern ersten Saisonsieg gegen Waldbüttelbrunn
Was für ein Handballabend in der Spessarttorhalle!
Vor ausverkauftem Haus feierten die Lohrer Füchse beim 24:16 (12:9) gegen die DJK Waldbüttelbrunn nicht nur einen deutlichen Derbysieg, sondern auch die ersten beiden Punkte der neuen Regionalliga-Saison. Entsprechend laut wurde es in den Schlussminuten – Standing Ovations inklusive.
Reaktion auf Nürnberg – und eine klare Marschroute
Nach der enttäuschenden Niederlage in Nürnberg war klar: Gegen den alten Rivalen aus Waldbüttelbrunn wollte die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen. Trainer Bernd Becker brachte es nach dem Spiel auf den Punkt:
„Wir wussten, dass die DJK personell angeschlagen war – und wir wollten sie von Beginn an quälen.“
Gesagt, getan. Die Füchse starteten mit einer bärenstarken Defensive und viel Entschlossenheit in die Partie. Aus der stabilen Abwehr heraus setzten sie immer wieder zu schnellen Gegenstößen an – besonders die beiden Außen Dario Sicheneder und Tim Mill zeigten dabei ihr Können.
Erst eng – dann dominant
Zu Beginn blieb das Spiel noch ausgeglichen. Nach 14 Minuten ging Waldbüttelbrunn sogar mit 6:5 in Führung. Doch anstatt zu wackeln, legten die Füchse nach – und fanden auch im Positionsspiel immer besser in den Rhythmus. Sekunden vor der Halbzeit traf Fabian Zehnter zum 12:9-Pausenstand und setzte damit ein erstes Ausrufezeichen.
Nach dem Seitenwechsel folgte dann die stärkste Phase des Abends: Lohr traf, Waldbüttelbrunn fand kaum noch Antworten. In der 47. Minute zogen die Füchse bis auf zehn Tore davon und es stand 20:10. Die ganze Mannschaft zeigte eine starke Partie mit viel Einsatzwillen und klarer Körpersprache. Top-Torschütze des Abends war Dario Siecheneder mit 6 Toren. Gefolgt von Franziskus Gerr und Fabian Zehnter (jeweils 4).
Geschlossene Teamleistung – verdienter Sieg
Am Ende stand ein klarer 24:16-Erfolg – und ein zufriedener Trainer Bernd Becker:
„Es war ein verdienter Derbysieg mit einer starken Abwehrleistung, die wir gezeigt haben. Voller Wille und Kampfkraft haben wir den Waldbüttelbrunnern wenig Raum gelassen.“
Die Füchse zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung, kämpften für jeden Ball und holten sich ein Stück Selbstvertrauen zurück. Der Sieg war nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern auch für die Stimmung – auf dem Feld, auf der Bank und auf den Rängen.
Ausblick
Mit dem ersten Erfolg im Rücken wollen die Füchse jetzt den Schwung mitnehmen. In der kommenden Partie wartet mit dem SV Anzing ein langjähriger Wegbegleiter in der Regionalliga Bayern – und eine neue Gelegenheit, an die Leistung aus dem Derby anzuknüpfen.
BILDER DES ABENDS
Fotos: Viktoria Weimer Fotografie